Zurück

Fertigung und Montage eines smarten Trainingsgeräts

Abkanten CNC-Drehen CNC-Fräsen Laserschneiden Mechanische Endbearbeitung Montage Schweissen
unimec_image_cases_1_2
Trainingsgerät während der Endmontage
unimec_image_cases_1_3
Fertig installiertes Endprodukt beim Endkunden
unimec_image_cases_1_4
Fertig installiertes Endprodukt beim Endkunden
unimec_image_cases_1_4
Fertig installiertes Endprodukt beim Endkunden
unimec_image_cases_1_2
Trainingsgerät während der Endmontage
unimec_image_cases_1_3
Fertig installiertes Endprodukt beim Endkunden
unimec_image_cases_1_4
Fertig installiertes Endprodukt beim Endkunden

Projekt

Für visionäre Fachleute in Gesundheit, Prävention und Fitness sowie für leistungsorientierte Sportlerinnen und Sportler entwickelt unser Kunde ein innovatives, smartes Trainingsgerät. Es unterstützt präzise Leistungsdiagnostik, optimiertes Training und eine effiziente Rehabilitation.

Als innovativer Zulieferer haben wir nicht nur die komplette Herstellung dieses Trainingsgeräts übernommen – von hochpräzisen CNC-Dreh- und Frästeilen über Blechteile bis hin zu komplexen Schweiss­baugruppen, die teilweise mechanisch endbearbeitet wurden. Im Anschluss wurden die hergestellten Kom­ponenten teilweise intern nasslackiert und in unserer Montage mit einer Vielzahl an Normteilen oder Elektro­komponenten zu einer einsatzbereiten Einheit montiert. Ein abschliessendes Testing des Geräts stellt die Funktion sicher, sodass es gebrauchsfertig an unseren Kunden ausgeliefert werden kann.

Dieses Projekt zeigt unsere Kompetenz – insbesondere die Vielseitigkeit unserer Möglichkeiten in der präzisen Metall­verarbeitung und der hochwertigen Endmontage – für innovative Lösungen im Leistungs- und Gesundheitssport.

Herausforderung

Die grösste Herausforderung bei diesem Projekt lag in der präzisen technischen Abstimmung sämtlicher Komponenten, insbesondere der Schweiss­konstruktionen, um eine perfekte Pass­genauigkeit und höchste Qualität sicherzustellen.

Zudem war eine effiziente Koordination aller Bauteile in der Produktion essenziell, damit sie exakt zum richtigen Zeitpunkt in der Montagelinie verfügbar sind. Durch eine enge Abstimmung mit unserem Kunden haben wir die Fertigungsprozesse gemeinsam optimiert und im Bereich der Konstruktion beratend unterstützt. So konnten wir eine wirtschaftliche und reibungslose Produktion gewährleisten.

Dank unserer Erfahrung in der Metall­verarbeitung und Endmontage haben wir diese Heraus­forderungen gemeistert und ein hochwertiges, smartes Trainings­gerät für den Gesundheits- und Leistungs­sport erfolgreich realisiert.

Zahlen und Fakten

750
Bauteile in einer Baugruppe
600
Fertigungsschritte
45
produzierte Einheiten