Projekt
Für die Schienenfahrzeugindustrie konnten wir unsere vielseitigen Metallverarbeitungsmöglichkeiten erfolgreich unter Beweis stellen.
Die Fertigung einer Lenkerstange umfasste mehrere präzise Bearbeitungsschritte, die höchste Qualitätsstandards erfüllten. Zunächst wurden die Kopfstücke und die Mittelstange auf einer CNC-Drehmaschine vorbearbeitet. Anschliessend erfolgte das mehrlagige Zusammenschweissen nach EN 15085-2 in der Klasse C1 der Bauteile durch unseren Schweissroboter, wodurch eine gleichmässige und belastbare Verbindung sichergestellt wurde. Nach dem Schweissprozess wurden die Komponenten auf einer CNC-Fräsmaschine endbearbeitet, um die optimale Passgenauigkeit zu gewährleisten. Abschliessend erhielten die Teile in unserer Nasslackiererei eine Beschichtung, die für Korrosionsschutz und eine langlebige Oberfläche sorgt.
Durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologien konnten wir eine effiziente und qualitativ hochwertige Lösung für unseren Kunden realisieren.
Herausforderung
Eine besondere Herausforderung bei diesem Projekt war die Abstimmung der verschiedenen Komponenten aufeinander, um die Masshaltigkeit während des gesamten Fertigungsprozesses sicherzustellen. Da das Bauteil während des mehrlagigen Schweissprozesses einer materialbedingten Schrumpfung unterlag, mussten bereits in der Vorbearbeitung auf der CNC-Drehmaschine gezielte Massanpassungen vorgenommen werden. Zudem war es entscheidend, die Schweissparameter präzise zu steuern, um Verzug zu minimieren und eine gleichmässige Geometrie zu gewährleisten.
Nur durch diese vorausschauende Planung und enge Prozesskontrolle konnte die Endbearbeitung auf der CNC-Fräsmaschine mit höchster Genauigkeit durchgeführt werden.